Oftringen/Zofingen, 10. Mai 2025 – Der 51. Feuerwehrmarsch in Oftringen war ein voller Erfolg und bot 1200 Teilnehmenden die Gelegenheit, Kameradschaft, Ausdauer und Einsatzbereitschaft unter Beweis zu stellen.

Der Feuerwehrverein Oftringen als Organisator – in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Zofingen – blickt auf einen gelungenen Anlass zurück, der von viel Engagement und die perfekte Organisation geprägt war. Ein besonderer Dank geht an OK-Präsident Ruggero Zähringer mit Vize-Präsident Beat Muntwyler und ihren Helfern für die Führung des Organisationskomitees.

Die Sieger des Feuerwehrmarschs 2025:

1. Platz: Feuerwehr Wettingen mit beeindruckenden 102 Teilnehmenden, gemeinsam mit ihrer Partnerschaftsfeuerwehr Silenen-Amsteg

2. Platz: Feuerwehr Safenwil

3. Platz: Feuerwehr Rietenberg

Der Aargauische Feuerwehrverband (AFV) gratuliert den Gewinnerfeuerwehren herzlich zu ihren Leistungen und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihre Teilnahme und ihren Einsatz.

Ein besonderer Dank gilt unserem Regierungsrat Jean-Pierre Gallati sowie Urs Ribi von der Aargauischen Gebäudeversicherung, die den Anlass mit ihrem Besuch und ihrer Unterstützung bereichert haben.

Ebenfalls hervorzuheben: Grossratsvizepräsident Nr. 1 Urs Plüss nahm persönlich am Marsch teil und absolvierte die Strecke als Teilnehmer – ein starkes Zeichen der Verbundenheit mit den Blaulichtorganisationen.

Ein spezielles Dankeschön geht auch an Beat Muntwyler, der sogar die alten, gut gebrauchten Wegweiser durch neue ersetzt hat – ein Beitrag, der von allen Teilnehmenden sehr geschätzt wurde.

Der Feuerwehrmarsch 2025 war nicht nur ein sportlicher Anlass, sondern auch ein sichtbares Bekenntnis zur Gemeinschaft, zur Freiwilligenarbeit und zur Solidarität im Aargau.

Weiter Facebook Posts zum Feuerwehrmarsch
Regio Feuerwehr Lenzburg